Gleis- und Weichenerneuerung der Bahnhöfe Rimbach und Birkenau
Im Auftrag der DB InfraGO AG startete im Herbst 2024 bei der AGT GmbH ein neues Projekt im Raum Rimbach-Fürth.
Es handelt sich um die Gleis- und Weichenerneuerung der Bahnhöfe Rimbach und Birkenau.
Das Projekt beinhaltet auch die Erneuerung von zwei Bahnübergängen in diesem Bereich. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Straßenverkehrsbehörde wurden diese vorübergehend gesperrt. Parallel dazu wurde eine Entwässerungsleitung mit einer Länge von ca. 800 m gebaut.
Wir bedanken uns bei der DB InfraGO AG für die gute Zusammenarbeit.
Für die Geduld und Kooperation während des gesamten Projektes bedanken wir uns bei allen Beteiligten.
Die Baumaßnahme ist die Fortführung der von uns bereits im Jahr 2023 ausgeführten Baumaßnahme „Breite Straße“ sowie der Neuauftrag der Sanierung der „Elbestraße“. Die Baumaßnahme Elbestraße hat am 15.07.2024 begonnen. Es wurden die Gleise im innerstädtischen Bereich in der Elbestraße in Mainz-Gonsenheim saniert. Dabei wurden ca. 964 m Rillenschienen-/Vignolschienengleis ausgebaut und ca. 964 m fabrikneue Rillenschienengleise eingebaut.
In diesem Zuge wurde auch die Gleiswechsel-Haltestelle Elbestraße erneuert und um ca. 50 m verlegt. Der Gleiswechsel bestand aus Vignolschienengleis 49E1 auf Holzschwellen und wurde durch einen werksneuen Gleiswechsel aus Rillenschienen 60R2 auf Spannbetonschwellen ersetzt.
Die Oberfläche zwischen der Kreuzung Weserstraße bis zur Haltestelle Elbestraße wurde mit Asphalt geschlossen und der Bereich zwischen den Haltestellen Elbestraße und Hugo-Eckener-Straße wurde mit einem speziellen Rasensubstrat unter Straßenbahnbetrieb begrünt.
Anfang November wurde erfolgreich die Eröffnungsfahrt vollzogen.
Für die gute Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten bedanken wir uns sehr herzlich.
Im Rahmen der jährlichen Gleisinstandhaltung beauftragte der Hafen Worms die AGT, Weichen und Gleise zu vermessen, Verschleißursachen aufzudecken und zu minimieren.
Ziel ist es sicherzustellen, dass die Bahnanlage im akzeptablen Toleranzbereich bleibt und somit betriebssicher ist. Die AGT GmbH erfüllt diese Aufgabe seit Jahren professionell.
Die Bauabschnitte befinden sich im Gleisbereich der Hafenbetriebe Worms GmbH (im Hafen Worms). Es handelt sich um insgesamt 45 Weichen und ca. 5,0 km Gleis.
Erstellung der Kabeltiefbauanlage des Bahnübergangs in Mittel-Gründau
Von der Deutschen Bahn haben wir den Auftrag zur Erneuerung des „Bahnübergang Bautechnik Lieblos und ESTW Kabeltiefbau“ zwischen Mittel-Gründau und Gründau-Lieblos erhalten.
Auf der Bahnstrecke 3701 wird zur Zeit der Bahnübergang (Mittel-Gründau) komplett erneuert. Wir als ARGE sind mit der kompletten Erstellung der Kabeltiefbauanlage beauftragt. Auf der gesamten Fläche haben wir den Bodenaustausch bereits hergestellt. In den nächsten Wochen werden ca. 600 m Kabel in GFK-Kabelkanälen und Betonkanälen verbaut.
Erfolgreicher Abschluss der Baumaßnahme Darmstadt, Umbau Schloßplatz
Liebe französische Kollegen,
wir möchten uns herzlich für eure großartige Unterstützung bedanken. Eure Hilfe und Zusammenarbeit waren von unschätzbarem Wert und haben maßgeblich zu unserem Erfolg zu unserem Projekt in Darmstadt/Schlossplatz beigetragen.
Merci beaucoup pour votre aide précieuse et votre collaboration exceptionnelle. Votre soutien est grandement apprécié.
Sanierung der Gleis-Trasse „Breite Straße“ und „Elbestraße“ in Mainz-Gonsenheim
Der Auftrag von der MVG „Mainzer Verkehrsbetriebe“ umfasst die Sanierung von Betriebsanlagen der Straßenbahnlinie 50 und 51, „Breite Straße“ und „Elbestraße“.
Die Baustelle ist die Fortführung, der von uns bereits im Jahr 2023 ausgeführten Baumaßnahme „Breite Straße“, sowie der Neuauftrag der Sanierung der „Elbestraße“.
Innerhalb der ARGE sind wir für den kompletten Umbau der Gleisbauarbeiten zuständig.
Der Auftrag in der Landeshauptstadt Mainz am Münsterplatz umfasst die Errichtung von Betriebsanlagen der Straßenbahn, beginnend von der bestehenden Trasse der Straßenbahnlinien 50, 52 und 53, weiter durch die Binger Straße und abschließend am Alicenplatz und auf der Alicenbrücke mit dem Anschluss an die Bestandstrasse der Linien 51 und 59. Die Trasse stellt einen Bypass zur Nahverkehrsdrehscheibe am Bahnhofsvorplatz der Landeshauptstadt Mainz dar. Am Verknüpfungspunkt Münsterplatz wird eine Haltestelle errichtet.
Die Länge der Trasse beträgt 380 Meter.
Das Auftragsvolumen beläuft sich auf ca. 3 Mio.
Beginn der Baumaßnahme: Januar 2025 Ende der Baumaßnahme: Dezember 2025
Im Rahmen der Baumaßnahme Kranichstein wurden ca. 800 m Gleis- und Bettungserneuerung hergestellt, einschließlich zusätzlichem Bodenaustausch und 188 m neue Tiefenentwässerung.
Die Maßnahme wurde von uns im Mai/Juni 2024 termingerecht umgesetzt. Wir bedanken uns bei der DB InfraGO AG für die gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit.