Neuer Bagger
AGT erneuert seine Geräteflotte
Nachhaltiges Handeln und eine bessere Ökobilanz gewinnt auch für Unternehmen der Baubranche stetig an Bedeutung. Dies gilt auch für AGT GmbH als etablierter Baupartner für Mainz und Umgebung, der mit einem neuen Bagger einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung seiner Öko-Bilanz leisten möchte. Kunden des Baupartners können somit zukünftig eine leistungsfähige Umsetzung ihrer Projekte in Kombination mit einem höheren Grad an Nachhaltigkeit verbinden.
Durchdachte Ersatzbeschaffung des mobilen Baugeräts
Im Bereich der Gleis- und Tiefbauarbeiten ist die AGT GmbH seit vielen Jahren im Großraum Mainz als präziser, termintreuer und flexibler Baupartner bekannt. Bei der Ersatzbeschaffung der Baugeräte legt das Unternehmen seit Jahren einen großen Wert auf die Verbesserung seiner Öko-Bilanz. Aktuell zeigt sich dies durch die Neuanschaffung eines Caterpillar Zweiwege-Bagger vom Typ M323F, der vom Unternehmen alleine mit Bio-Öl betrieben wird.
Der neue Bagger ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen Straße und Schiene und entspricht dem flexiblen Konzept der Bauunternehmung perfekt. Neben klassischen Beton- und Straßenarbeiten ist die AGT GmbH in der Ausführung von Gleisbauprojekten geschätzt und bringt das neue Modell fortan flexibel bei allen erdenklichen Aufträgen ein.
Der leistungsfähige Mobilbagger im Profil
Caterpillar gehört zu den großen, internationalen Marken, wenn es um die Anfertigung von Baggern und weiteren Baufahrzeugen geht. Der Gedanke der Nachhaltigkeit hat sich beim Hersteller im letzten Jahrzehnt zunehmend durchgesetzt, um eine hohe Leistungsfähigkeit mit einem möglichst geringen Energieverbrauch zu verbinden.
Als Zweiwege-Bagger ist der M323F von Caterpillar vielseitig einsetzbar und ermöglicht eine Mobilität auf Straße und Schiene. Integrierte Technologien wie Cat Connect oder die bequeme Steuerung per LCD-Display sind von weiteren Modellen der aktuellen Generation bekannt. Der C4.4-Motor genügt der EU-Stufe V der Abgasnormen, die Motordrehzahl wird automatisiert geregelt und reduziert den Treibstoffverbrauch.
Durch den Einsatz von Bio-Öl leistet die AGT GmbH ihren eigenen Beitrag für die Umwelt und den Betrieb ihres neuen Baggers. All dies nimmt keinen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Einsatzbereiche des flexibel einsetzbaren Modells. Ideal also, um moderne Bauvorhaben mit nachhaltigem Bewusstsein umzusetzen.
Eine attraktive Lösung für steile Arbeitsbereiche
Neben seinem Beitrag für die Umwelt überzeugt der Mobilbagger von Caterpillar auch durch seine speziellen Einsatzbereiche. Durch den hydrostatischen Antrieb der Schienenachsen ist der Bagger das ideale Arbeitsgerät, um größere Anstiege und Streckenführungen im Schienenbau verlässlich zu bearbeiten.
Gerade für die Landeshauptstadt Mainz ist dies vonnöten. Mit einer Steigung der Straßenbahnlinie an der Gaustraße von 9,549 Prozent verfügt Mainz deutschlandweit über die steilste Streckenführung einer Straßenbahn ohne Steighilfe. Für die Erneuerung und Bearbeitung solcher Strecken ist ein Gerätepark nötig, der weiterhin maximale Mobilität und ein verlässliches Arbeiten zusichert. Der Cat M323F Mobilbagger wird diesen Ansprüchen ohne Einschränkungen gerecht – ein weiterer Grund, weshalb sich die AGT GmbH für diese Variante entschied.
Erster Baustelleneinsatz bereits erfolgreich absolviert
Die Neuanschaffung der AGT GmbH hat ihre Feuertaufe bereits leistungsstark und eindrucksvoll bestanden. Der Zweiwege-Bagger von Caterpillar wurde bei der Baumaßnahme auf der Breiten Straße in Mainz eingesetzt und erfüllte hier als leistungsfähiger Mobilbagger alle Ansprüche.
Für die Zukunft plant die AGT GmbH eine entsprechende Umstellung des Geräteparks, um den Umweltgedanken bei jedem Neukauf einspielen zu lassen. So zeigt die Bauunternehmung, dass sich eine Verbesserung der betrieblichen Öko-Bilanz ohne Einfluss auf die Leistungsfähigkeit moderner Baugeräte realisieren lässt.
Informationen über die AGT GmbH einholen
Um mehr über die Neuanschaffung und ihre Vorteile für die Umwelt zu erfahren, steht das erfahrene Team der AGT GmbH gerne für ein persönliches Gespräch bereit. Als Partner namhafter Unternehmen wie der Deutschen Bahn oder der Schott AG ist die Unternehmung mit Großprojekten im Straßen- und Schienenbau sowie weiteren Tiefbauarbeiten vertraut. Mit der verbesserten Öko-Bilanz und einem sukzessiven Austausch des Geräteparks dürften zusätzliche Gründe entstehen, sich für diesen Baupartner und eine Projektplanung mit nachhaltigem Ansatz zu entscheiden.
Durchdachte Ersatzbeschaffung des mobilen Baugeräts
Im Bereich der Gleis- und Tiefbauarbeiten ist die AGT GmbH seit vielen Jahren im Großraum Mainz als präziser, termintreuer und flexibler Baupartner bekannt. Bei der Ersatzbeschaffung der Baugeräte legt das Unternehmen seit Jahren einen großen Wert auf die Verbesserung seiner Öko-Bilanz. Aktuell zeigt sich dies durch die Neuanschaffung eines Caterpillar Zweiwege-Bagger vom Typ M323F, der vom Unternehmen alleine mit Bio-Öl betrieben wird.
Der neue Bagger ermöglicht einen einfachen Wechsel zwischen Straße und Schiene und entspricht dem flexiblen Konzept der Bauunternehmung perfekt. Neben klassischen Beton- und Straßenarbeiten ist die AGT GmbH in der Ausführung von Gleisbauprojekten geschätzt und bringt das neue Modell fortan flexibel bei allen erdenklichen Aufträgen ein.
Der leistungsfähige Mobilbagger im Profil
Caterpillar gehört zu den großen, internationalen Marken, wenn es um die Anfertigung von Baggern und weiteren Baufahrzeugen geht. Der Gedanke der Nachhaltigkeit hat sich beim Hersteller im letzten Jahrzehnt zunehmend durchgesetzt, um eine hohe Leistungsfähigkeit mit einem möglichst geringen Energieverbrauch zu verbinden.
Als Zweiwege-Bagger ist der M323F von Caterpillar vielseitig einsetzbar und ermöglicht eine Mobilität auf Straße und Schiene. Integrierte Technologien wie Cat Connect oder die bequeme Steuerung per LCD-Display sind von weiteren Modellen der aktuellen Generation bekannt. Der C4.4-Motor genügt der EU-Stufe V der Abgasnormen, die Motordrehzahl wird automatisiert geregelt und reduziert den Treibstoffverbrauch.
Durch den Einsatz von Bio-Öl leistet die AGT GmbH ihren eigenen Beitrag für die Umwelt und den Betrieb ihres neuen Baggers. All dies nimmt keinen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und Einsatzbereiche des flexibel einsetzbaren Modells. Ideal also, um moderne Bauvorhaben mit nachhaltigem Bewusstsein umzusetzen.
Eine attraktive Lösung für steile Arbeitsbereiche
Neben seinem Beitrag für die Umwelt überzeugt der Mobilbagger von Caterpillar auch durch seine speziellen Einsatzbereiche. Durch den hydrostatischen Antrieb der Schienenachsen ist der Bagger das ideale Arbeitsgerät, um größere Anstiege und Streckenführungen im Schienenbau verlässlich zu bearbeiten.
Gerade für die Landeshauptstadt Mainz ist dies vonnöten. Mit einer Steigung der Straßenbahnlinie an der Gaustraße von 9,549 Prozent verfügt Mainz deutschlandweit über die steilste Streckenführung einer Straßenbahn ohne Steighilfe. Für die Erneuerung und Bearbeitung solcher Strecken ist ein Gerätepark nötig, der weiterhin maximale Mobilität und ein verlässliches Arbeiten zusichert. Der Cat M323F Mobilbagger wird diesen Ansprüchen ohne Einschränkungen gerecht – ein weiterer Grund, weshalb sich die AGT GmbH für diese Variante entschied.
Erster Baustelleneinsatz bereits erfolgreich absolviert
Die Neuanschaffung der AGT GmbH hat ihre Feuertaufe bereits leistungsstark und eindrucksvoll bestanden. Der Zweiwege-Bagger von Caterpillar wurde bei der Baumaßnahme auf der Breiten Straße in Mainz eingesetzt und erfüllte hier als leistungsfähiger Mobilbagger alle Ansprüche.
Für die Zukunft plant die AGT GmbH eine entsprechende Umstellung des Geräteparks, um den Umweltgedanken bei jedem Neukauf einspielen zu lassen. So zeigt die Bauunternehmung, dass sich eine Verbesserung der betrieblichen Öko-Bilanz ohne Einfluss auf die Leistungsfähigkeit moderner Baugeräte realisieren lässt.
Informationen über die AGT GmbH einholen
Um mehr über die Neuanschaffung und ihre Vorteile für die Umwelt zu erfahren, steht das erfahrene Team der AGT GmbH gerne für ein persönliches Gespräch bereit. Als Partner namhafter Unternehmen wie der Deutschen Bahn oder der Schott AG ist die Unternehmung mit Großprojekten im Straßen- und Schienenbau sowie weiteren Tiefbauarbeiten vertraut. Mit der verbesserten Öko-Bilanz und einem sukzessiven Austausch des Geräteparks dürften zusätzliche Gründe entstehen, sich für diesen Baupartner und eine Projektplanung mit nachhaltigem Ansatz zu entscheiden.